![]() |
Zeitreise von Buchwaise |
Roman, 540 Seiten
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
Erstausgabe 2003
Übersetzerin: Brigitte Jakobeit
Genre: Liebesroman mit fantastischen und philosophischen Elementen
ISBN: 978-3-596-16390-8
und hier der Link zu Amazon
Woher: Buchwaise war so freundlich, mir das Buch zu schicken. Vielen Dank!
Die Inititoren der Aktion "Buchwaise" wollen, dass ausgelesene Bücher erneut Lesefreude schenken. Deshalb setzen sie die Bücher, zusammen mit einem entsprechenden netten Text, an Orten aus, wo die Bücher auf neue Leser hoffen. Mit viel Glück meldet sich der Finder und taggt ein Bild des Buchs auf Instagram mit #buchwaise. Eine tolle und nachahmenswerte Aktion!
Wohin: Diese Buch soll weiterhin anderen Menschen Freude bringen. Daher wurde es zu Sarah geschickt (Kommentar #1). Danach darf es weiterhin die Runde machen - das wäre im Sinne des Erfinders! :)
Zusammenfassung
Die 20-jährige Clare trifft in einer Bücherei den 28-jährigen Henry. Freudig über das Wiedersehen lädt sie ihn zum Kaffee ein. Sie kennt ihn schon, seit sie 6 Jahre alt ist. Denn Henry ist ein Zeitreisender, er fällt dann und wann nackt in eine andere Zeit an einen andere Ort - ohne diese Reisen steuern zu können.In seiner Zukunft und ihrer Vergangenheit haben sie sich hundertemal auf einer Wiese in der Nähe ihres Elternhauses getroffen. Daher weiß Clare auch, dass sie in der Zukunft verheiratet sind. Für Henry aber haben die Treffen mit Clare auf der Wiese noch gar nicht stattgefunden. Dennoch verliebt er sich in Clare, sie werden ein Paar und heiraten schließlich.
Die Frau des Zeitreisenden zu sein ist nicht einfach. Es bedeutet z.B., viel auf ihn zu warten, während nur ein Kleiderbündel auf dem Boden verrät, dass Henry wann-anders ist. Auch für Henry ist es nicht einfach, er weiß, dass Leid auf sie in der Zukunft wartet, aber er kann nichts dagegen unternehmen.
Persönlicher Eindruck
Eines vorweg: Diese Geschichte hat mich so in ihren Bann gezogen, dass ich sogar von den Protagonisten geträumt habe.Der Anfang des Romans bildet das Treffen von Clare und Henry 1991 - "Ich traf Clare zum ersten Mal im Oktober 1991. Sie traf mich zum ersten Mal im September 1977; sie war sechs, ich werde achtunddreißig sein." [S. 155]
Dann wird die Geschichte recht chronologisch erzählt, angefangen mit Henrys und Clares Kindheit. Es wird aus Henrys und Clares Sicht in Ich-Form erzählt. Zu Beginn jeder Episode steht ein Datum und wie alt Clare und/oder Henry sind (z.B. Clare ist 12, Henry 36. Oder: Henry ist 33 und 39). Das macht es leicht, sich zu orientieren.
Der Roman beschreibt zum einen das normale Leben und die Beziehung zwischen zwei Menschen, die sich lieben, mit all ihren Höhen und Tiefen - eben nur ergänzt um das Zeitreiseelement (das es manchmal leichter und manchmal schwerer macht). Auf der Metaebene wirft es die großen Fragen auf: Ist alles vorherbestimmt? Ist man glücklicher, wenn man weiß, was passiert? Hat man einen freien Willen? Kann man sein Schicksal ändern? Und wie lebt man gut, wie führt man eine gute Beziehung? Es ist ein Liebes- und Beziehungsroman, aber noch soviel mehr.
Henry ist als junger Mann ein ziemlicher Egoist. Als reifer Mann zeichnet er sich vor allem durch seine Freundlichkeit zu Clare und ihren Freunden aus, er ist ein guter Ehemann. Henry versucht zwar, ein normales Leben zu führen. Doch durch die Zeitreisen ist er umständehalber zu einem sehr schwierigen Leben gezwungen.
Für Clare ist Henry ihr Seelenpartner und ein fester Bestandteil ihrer Kindheit und Jugend. Clare ist Künstlerin und macht Skulpturen aus Papier. Sie versucht, das Leben mit Henry so normal wie möglich wirken zu lassen. Das sie seine Frau ist, ist für sie unausweichlich, denn der Henry, der sie in Kindertagen besucht, ist ja schon mit ihrem älteren Ich verheiratet.
Dem Autor gelingt es, den Charakteren Leben einzuhauchen. Sie haben Schwächen, Stärken, Ecken und Kanten. Man kann sich gut in sie hineinversetzen. So könnte der eigene Partner oder Freund auch sein.
Von der Sprache her ist die Geschichte leicht und nachvollziehbar erzählt. Obwohl einem beim Nachdenken über die Zeitreisen leicht der Kopf raucht, sind die einzelnen Episoden logisch miteinander verbunden. Die Struktur der Geschichte ist handwerklich gut gemacht.
Mir gefällt besonders gut, dass manchmal Henry und manchmal Clare mehr vom anderen wissen, weil ein Geschehnis für einen der beiden in der Zukunft liegt. Oder wenn Henry sein jüngeres Ich, oder auch eine jüngere Clare besucht, und dann entweder keine Hinweise auf die Zukunft geben kann oder will oder gerade durch den Hinweis die Voraussetzungen für die kommenden Ereignisse schafft, die von ihm aus gesehen in der Vergangenheit liegen...
Lesen oder nicht?
Wer Geschichten mit philosophischer Botschaft und einer großen Liebesbeziehung mag, aber auch gern über das alltägliche Leben liest, ist hier bestens aufgehoben. Das Buch ist wirklich wirklich großartig und ich gebe eine unbedingte Leseempfehlung. Mit einer Warnung an potentielle Leser, die ich fairerweise geben möchte, obwohl es leicht spoilert (wer das nicht mag, bitte den nächsten Abschnitt überlesen):
In dem Buch werden auch Fehlgeburten thematisiert, Clare hat gleich einige davon. Sowohl Henry als auch Clare sind sehr verzweifelt und ihre Beziehung leidet darunter. Diese Geschichte nahm mich sehr mit, sie wird zwar leise aber mit eindrücklicher Wucht erzählt. Ich möchte nicht, dass jemand, der eine Fehlgeburt hatte und darunter noch leidet, ohne Vorwarnung darüberstolpert; daher der untypische Spoiler.
3 Zitate
Sonntag, 10. Dezember 1987 (Henry ist 15 und 15)
Ich bin mit meinem Ich in meinem Zimmer. Er ist aus dem nächsten März gekommen. Wir tun, was wir oft tun, wenn wir ein wenig Privatsphäre haben, wenn es draußen kalt ist, wenn wir beide die Pubertät hinter uns haben, uns aber noch nicht so recht an echte Mädchen trauen. Ich glaube, die meisten Leuten würden so handeln, wenn sich ihnen solche Gelegenheiten böten. [Zufallszitat, S. 67]
Im Grunde möchte ich nicht darüber diskutieren, aber plötzlich bin ich entschlossen, mich durchzusetzen. "Ich sehe sie regelmäßig. Seit ihrem Tod habe ich sie Hunderte von Malen gesehen. Ich sehe sie im Viertel umherlaufen, mit dir, mit mir. Sie geht in den Park und lernt Partituren, sie kauft ein, sie trinkt Kaffee mit Mara im Tia's. ..." [...] Dad fängt zu weinen an. "Ich empfinde es nicht nur als Fluch, verstehst du?" [S. 234]
"Gibt es dir manchmal zu denken, dass die wirklich großartigen Dinge schon geschehen sind?"
"Nein. Das heißt, vielleicht schon, aber anders, als du meinst. Ich bewege mich noch immer durch die Zeit, an die du dich erinnerst, also ist sie für mich noch nicht vorbei. Ich befürchte eher, dass wiwr im Hier und Jetzt nicht aufmerksam genug sind." [S. 437]
Ich freue mich über eure Kommentare! Wenn ihr Tipps zu Zeitreisen habt in Romanen oder Serien, immer her damit!
Das Buch hört sich sehr interessant an und wäre auch etwas was ich lese. Die Idee finde ich ja nett von dir, dass Buch weiter zu schicken. :)
AntwortenLöschenLesen ist so eine Sache die leider nicht mehr so viel Anklang findet, dabei finde ich es spannend die eigenen Bilder im Kopf entstehen zu lassen und nicht von Regisseuren vorgegeben zu bekommen.
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah,
Löschenja, so seh ich das auch. Ich lese auch lieber als das ich fernsehe. Wie du sagst, man kann eigene Bilder im Kopf entstehen lassen. Mir ist auch wichtig, dass ich die Geschichte in meinem eigenen Rhythmus aufnehmen kann: so schnell ich möchte, so langsam ich es brauche, mit Pausen an den richtigen Stellen.
Grüße
Daniela
PS:
LöschenSarah - das Buch ist unterwegs zu dir.
Viel Vergnügen.
Huhu =)
AntwortenLöschenIch habe das Buch bisher nicht gelesen, sondern kenne nur den Film. Der hat mir damals echt gut gefallen, aber hat mir irgendwie keine Lust auf das Buch gemacht...Ich glaube, das lag vielleicht am Ende. Ich bin bei Enden immer etwas schwierig
Grüße
Denise
Hi Denise,
Löschenjetzt wär die Frage, ob Buch und Film das gleiche Ende haben; oder ob eine der vorherigen Szenen des Buchs die Schlußszene war. Eigentlich war ja das gesamte dritte Kapitel der Abschluß...
Gruß,
Daniela
Hey
AntwortenLöschenIch kenne das Buch auch nicht, es hat mich aber schon immer fasziniert. Meine Oma liest sehr viel und hat es, mag es aber nicht. Darum habe ich es einfach noch nicht gewagt. Aber deine Rezension klingt doch so, als ob ich es unbedingt nachholen sollte. Danke dafür
LG
Eva
Hi Eva,
Löschengern - und gib ruhig Bescheid, ob es dir gefallen hat. Wenn deine Oma das Buch sowieso hat, ist die Investition wenigstens auch gering :D
LG,
Daniela
Hallo Daniela,
AntwortenLöschendas ist eines der Bücher, wo ich immer denke: Das musst Du mal noch lesen. :) Aber bisher doch immer wieder daran vorbei gegangen bin.
Schade, dass es Dich nicht ganz so überzeugt hat.
Deinen Spoiler habe ich mal nicht gelesen, denn wer weiß, ob ich das Buch nicht doch noch mal mitnehmen.
Die Aktion mit der Buchwaise finde ich echt schön.
Liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
Löschenja, die Aktion fand ich auch total schön. Buchwaise waren auch auf der LBM17. Ich zwar nicht, aber viele Blogger waren ja da.
Lilly, allerdings: Das Buch hat mir sehr gut gefallen! Sogar ausnehmend gut, es hat mich inspiriert und ich habe davon geträumt. :)
Wahrscheinlich muss ich das noch genauer rausstellen, bisher hatte ich noch kein Bewertungssystem, aber ich mach mir mal Gedanken.
Liebe Grüße
Daniela
Hallo Daniela,
AntwortenLöschendieses wunderbare und sehr mitreisende Buch habe ich vor einigen Jahren gelesen und gehört zu meinem absoluten Buchlieblingen.
Kennst du auch schon die Buchverfilmung? (Ist leider nicht ganz am Buch dran, aber dennoch ganz gut gemacht.)
Liebe Grüße
Bella
Hallo Bella,
Löschennein, den Film kenne ich noch nicht.
Vielleicht wird er ja mal im Fernsehen wiederholt, dann würde ich reinschnuppern.
Grüße
Daniela
Hallo Daniela,
AntwortenLöschendie Idee und das Buch sind klasse! Ich habe damals 2003 das Buch gelesen und verschlungen. Kurz darauf habe ich es ein zweites Mal gelesen, weil es so unglaublich viel zu entdecken und zu verstehen gibt! Immer wieder musste ich inne halten und überlegen. Es fiel mir nicht immer leicht mir vor Augen zu führen, was gerade die Logik der verschieden Alter der Protagonisten ist.
Aber ein fantastisches Zeitreisebuch mit einer besonderen Liebesgeschichte.
Ich habe dazu auch eine Rezi geschrieben. Kannst ja mal vorbeikommen. :)
GlG vom monerl
#litnetzwerk
Hallo Monerl,
Löschenda komm ich gerne vorbei und les mir deine Rezi durch.
Ja, das Buch ist unglaublich verschachtelt von den Altersebenen und dennoch ist alles logisch. Ich wäre schon vom Buch-Entwurf total überfordert gewesen :D
LG,
Daniela
Hallo Daniela,
AntwortenLöschenich habe das Buch schon vor Jahren gelesen und war auch total begeistert davon! Ich liebe ja Zeitreise-Bücher und dieses hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Ich fand auch den Film sehr schön. Rachel McAdams ist für mich die perfekte Clare!
Alles Liebe
Barbara von Barbaras Paradies
#litnetzwerk
Hallo Barbara,
Löschenwie schön!
Wenn der Film mal rauskommt, werd ich ihn mir wohl ansehen.
Nach Rachel McAdams muss ich gleich mal googeln, ob sie "meine" Clare verkörpert.
Grüße
Daniela
Schön, dass du auch so begeistert warst. Ich mochte auch die Filmversion sehr gerne!
AntwortenLöschenÜbrigens würde dir sicherlich auch Die Zwillinge von Highgate gefallen, das zweite Buch der Autorin. ;)
Danke für den Buchtipp! Nehm ich immer gerne mit.
LöschenHallo,
AntwortenLöschenvor einigen Jahren habe ich das Hörbuch in etwas gekürzter Fassung gehört und war ganz hingerissen von der magischen Liebesgeschichte. Den Film fand ich danach etwas fade...
Dann habe ich noch andere Bücher der Autorin gelesen und war sehr enttäuscht. Dies ist eindeutig ihr stärkster Roman. Es freut mich, dass es bei dir ein neues Zuhause gefunden hat.
Ich muss auch bald wieder jede Menge Bücher auf Reisen schicken - meine Regale quellen schon wieder über...
Viele Grüße
Mareike
Hallo Mareike,
Löschenauf den Film bin ich jetzt schon von vielen aufmerksam gemacht worden. Ich selbst hab ihn noch nicht gesehen. Aber ich verstehe, dass die Handlung geradezu dazu einlädt, sie zu verfilmen.
Mal sehen :D
Danke liebe Daniela für die Spoilerwarnung! :D
AntwortenLöschenIch bin momentan ohnehin auf der Suche nach neuem Lesestoff und dieser Roman kommt definitiv auf meine Liste <3