✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯
1) Die Motto-Challenge
![]() |
Motto-Challenge bei Weltenwanderer |
Die Motto-Challenge bei Weltenwanderer, jeden Monat ein neues Motto.
Auflistung der Bücher hier auf der Challengeseite. Zum Austausch gibt es eine Facebook-Gruppe.
Januar: Neues Jahr - Neue Autoren
- Der Klang der Erinnerung von Anna Smaill
- Tonio Kröger von Thomas Mann (kein unbekannter Autor, aber mein erstes Buch von ihm)
- Handlettering für alle von Karin Luttenberg
- Lila Winkelbaum und das Geheimnis der Zeituhr von Julian Wolf
- Fitness für Bogenschützen - Ausgleichs- und Ergänzungsübungen von Jens Mellies
Februar: Reihen
- Der Drachenbeinthron (Das Geheimnis der Schwerter Band 1) von Tad Williams
- Witch Is Why the Music Stopped (A Witch P.I. Mystery 19) von Adele Abott
- Pilgrim 3 - die Geächteten von Joshua Tree
- Die seltsamen Methoden des Dr. Irabu von Hideo Okuda
März: Kurz und Knapp (Titel, die nur aus einem Wort bestehen - entweder Reihenname oder Untertitel)
- Charlotta von Sonja-Bethke-Jehle
- Kontaktaufnahme von Sonja Bethke-Jehle
- Die Judenbuche von Anette von Droste-Hülshoff
- Rebellinnen - Leben als Aufstand von den Herausgeberinnen Michaela Adelberger und Maren Lübke
- Alltagsperlen von Antonia Löschner
- Die Wand (zwar nur knapp, aber die Schrift ist eher dunkelblau)
- Witch Is Why A Pin Dropped - Witch P.I. Mystery Novel #20 (blaue Schrift)
- Von echten Puppen, bitteren Pillen und erfundenen Paten (sehr bunt)
- In einem fernen Land - Ein Abenteuer aus der Welt von Ardeen (golden)
- Mo und die Arier (gelbe Schrift)
- Nation Alpha aus dem Zeilengold-Verlag
- Kabale und Liebe aus dem Ernst-Klett-Verlag
- Liebes Tagebuch: Hilfe, ich bin schwanger! aus dem Verlag Kerstin Bumiller
- Knax, der Katastrophenvogel aus dem A.H. Tales and Storys Verlag
- Tschaikowsky - Leben und Werk aus dem dtv Verlag
- Bluthund aus dem Eisermann-Verlag
- Ein deutscher Wandersommer: 1400 Kilometer durch unsere wilde Heimat aus dem Verlag NG Taschenbuch
- Star Trek Discovery 1 - Gegen die Zeit - CrossCult Verlag
- Ede und Unku - die wahre Geschichte - Gütersloher Verlagshaus
- Das Mädchen ohne Hände - Pattloch Verlag
- Eine ganz andere Geschichte subbt seit März herum
- Mutter Courage und ihre Kinder ist von Anfang dieses Jahres
- So geboren - der Lebensbericht eines Arztes und Heilpädagogen ist vom letzten Jahr
- Gut gegen Nordwind - 1960
- Das Buch ohne Namen - weder Autor noch Geburtstjahrgang sind bekannt *lol*
- Other Minds - The Octopus and the Evolution of Intelligent Life - 1965
- Scythe #2 - der Zorn der Gerechten - 1962
- Hildegard von Bingen - Die mächtigste Nonne des Mittelalters - 1952
- Wunder von Raquel J. Palacio - 1963
- Mehr als Ja und Amen - Doch, wir können die Welt verbessern - 1958
September: Herbstfarben (gelb, rot, braun)
Oktober: Helden (müssen männlich sein)
- Klugscheißer Royale - Timo
- Der Auktionator - Wolfgang
- Det femte vittnet - Michael
- Die sonderbare Bibliothek des Mr. Penumbra - Clay
November: Stand-alone (Einzelbände)
Dezember: Winterzauber (Weihnachten und Winter)
für dieses Motto hab ich leider keine Bücher gefunden...
✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯
2.) Die ABC-Challenge
![]() |
ABC-Challenge der Protagonisten bei Favola |
Die ABC-Challenge der Protagonisten bei Favola
- Lest und rezensiert 26 Bücher mit Protagonisten, deren Namen mit den Buchstaben des Alphabets beginnen. (Die Buchstaben x, y und q müssen einfach im Namen vorkommen oder dürfen 'Nebendarsteller' sein.)
- Jedes Buch kann nur für einen Protagonisten - sprich nur für einen Buchstaben genutzt werden. Wenn ihr aber eine Reihe lest, dürft ihr aus jedem Band einen Protagonisten nutzen. Zum Beispiel lest ihr die Chroniken der Unterwelt, so dürft ihr beispielsweise aus "City of Bones" Jace, aus "City of Ashes" Clary, aus "City of Glass" Simon, .... nehmen.
- Wer zu jedem Buchstaben einen weiblichen und einen männlichen Protagonisten findet, bekommt Ende Jahr von mir einen kleinen Überraschungsgewinn. (Zum Beispiel könnt ihr es so handhaben, dass ihr die Frauen rot und die Männer blau in eure Liste eintragt. Wichtig ist aber, dass immer noch die Regel gilt, pro Protagonist muss ein Buch gelesen werden . . . Wer also einen sicheren Überraschungsgewinn abstauben möchte, muss für die Challenge 52 Bücher lesen und rezensieren.)
- Jeden Monat gibt es einen Aufgabenpost, bei dem ihr zusätzliche Punkte abstauben könnt. Es lohnt sich also, regelmässig vorbeizuschauen.
- Ihr führt eine Challengeseite, auf der das Protagonisten-ABC aufgeführt ist und die rezensierten Bücher verlinkt sind.
A:
Anna aus Die Schlacht der Bücher von Audrey Harings (oder: Jakob)B:
Athos aus Die drei Musketiere
Bourbon Kid aus Das Buch ohne NamenC:
Brita aus I Marsfjällets Skugga
Citra aus Scythe #1 - die Hüter des TodesD:
Cipolla aus Mario und der Zauberer von Thomas Mann
Dylia aus Prinzessin Insomnia und der albtraumfarbene NachtmahrE:
Diederich aus Der Untertan von Heinrich Mann
Earl in So geboren - der Lebensbericht eines Arztes und HeilpädagogenF:
Elisa in Eonvár - Zwischen den Welten von Kat Rupin (oder: Gabriel)
Friedrich in Die Judenbuche von Anette von Droste-HülshoffG:
Greta in Das wundersame Fräulein Gelblich von Audrey HaringsH:
Gustav in Der Tod in Venedig
Hildegard aus Hildegard von Bingen - Die mächtigste Nonne des MittelaltersI:
Hans in Die Politik und ihr Wahnsinn - Der Reichstag
Ichiro Irabu aus Die seltsamen Methoden des Dr. Irabu von Hideo OkudaJ:
Jill aus Witch Is Why the Music Stopped (A Witch P.I. Mystery) von Adele AbottK:
Kathryn Janeway aus Star Trek Voyager 11 - Sühne von Kirsten Beyer (oder: Chakotay, Mattings, Seven)L:
Lucien aus Der Klang der Erinnerung von Anna SmaillM:
Lila aus Lila Winkelbaum und das Geheimnis der Zeituhr von Julian Wolf
Magnus aus Pilgrim 3 - die Geächteten von Joshua Tree (oder: Tzunai)N:
Mariatu aus Das Mädchen ohne Hände (oder: Mai aus Als das Leben mich aufgab von Ney Sceatcher)
Nicole aus Kontaktaufnahme von Sonja Bethke-JehleO:
Odo aus Star Trek Deep Space 9 - Sakramente des FeuersP:
Peter Tschaikowsky in Tschaikowsky - Leben und WerkQ:
Phoolan - eine der porträtierten Frauen in Rebellinnen - Leben als Aufstand
Qantaqua aus Der Drachenbeinthron (Das Geheimnis der Schwerter Band 1) von Tad Williams (oder: Simon, Binabik)R:
Ravenor aus In einem fernen Land - Ein Abenteuer aus der Welt von ArdeenS:
Sakine aus AprilväderT:
Simon aus Der König der Gaukler von Andreas Otter (oder: Mirjam)
Tamara aus Ich schreib dir morgen wieder von Cecilia AhernU:
Tonio Kröger aus Tonio Kröger von Thomas Mann
Unku aus Ede und Unku - die wahre GeschichteV:
Vlisora aus Das Gewicht der WeltenW:
William Riker in Star Trek Titan #8 - Aus der Dunkelheit von James SwallowX:
Xy aus Star Trek - New Frontier 16: HochverratY:
Cynuise aus Bluthund von Julia Lalena Stöcker - oder: Yaseem ausZ:
Das Gewicht der Welten
Clay aus Die sonderbare Bibliothek des Mr. Penumbra
Zita aus Charlotta von Sonja-Bethke-Jehle (oder: Charlotta, Ben)
✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯
3.) Die Weltenbummler-Challenge
- Die Länder müssen in ein Formular eingetragen werden!
- Zum Austausch gibt es eine Facebookgruppe.
- Twitter-Hashtag #WeltenbummlerChallenge2018
- Bereist werden kann jedes Land der Erde (auch Deutschland)
- Für jeden “ersten” Besuch eines Landes gibt es 5 Punkte, Sonderfall Deutschland für den “ersten” Besuch gibt es 3 Punkte. Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland 1 Punkt
- Für jedes 10. bereiste Land gibt es 10 Punkte extra, Für jeden 15. Besuch des selben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra. Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Pazifik) mit jeweils 2 Ländern gibt es 30 Punkte extra. Werden 10 Länder mindestens zweimal besucht gibt es 20 Punkte extra.
- Es gibt keine Bonusländer, Fantasyländer zählen nicht, bei Dystopien zählt nur das Land, wenn es eindeutig ist, wo die Vision spielt. Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
- Eine Weltkarte zum Eintragen eurer besuchten Länder findet ihr bei Douwe Osinga. Die Ländereinteilung dort ist maßgeblich für die Punkte der Kontinente.
- Es besteht keine Rezensionspflicht für die gelesenen Bücher. Da vertraue ich euch!
- Der Klang der Erinnerung von Anna Smaill spielt in einem dystopischen Großbritannien = 5 Punkte
- Tonio Kröger von Thomas Mann spielt größtenteils in Deutschland = 3 Punkte
- Mario und der Zauberer von Thomas Mann spielt in Italien = 5 Punkte
- Lila Winkelbaum und das Geheimnis der Zeituhr = Deutschland = 1 Punkt
- Der König der Gaukler = Deutschland = 1 Punkt
- Witch Is Why the Music Stopped (A Witch P.I. Mystery 19) von Adele Abott = England = 3 Punkte
- Eonvár - Zwischen den Welten von Kat Rupin = Deutschland = 1 Punkt
- Die seltsamen Methoden des Dr. Irabu von Hideo Okuda = Japan = 5 Punkte
- Charlotta von Sonja-Bethke-Jehle = Deutschland = 1 Punkt
- Die Schlacht der Bücher von Audrey Harings = Deutschland = 1 Punkt
- Kontaktaufnahme von Sonja Bethke-Jehle spielt, neben Afghanistan, USA und Nigeria, zu einem Großteil in Deutschland = 1 Punkt
- Der Untertan von Heinrich Mann spielt in Deutschland = 1 Punkt
- Ich schreib dir morgen wieder von Cecilia Ahern spielt in Irland = 5 Punkte
- Version 5 Punkt 12 von Reinhold Ziegler spielt erneut in Deutschland = 1 Punkt
- Die Judenbuche von Anette von Droste-Hülshoff, Deutschland = 1 Punkt
- In Die Macht der Geographie werden viele Länder besprochen, u.a. und sehr viel Russland...
- Ebenso in Rebellinnen - Leben als Aufstand...
- Alltagsperlen, mal wieder in Deutschland =
- Die drei Musketiere - in Frankreich!
- Shadows spielt in Österreich
- Die Wand spielt auch in Österreich
- Das wundersame Fräulein Gelblich von Audrey Harings spielt in Deutschland
- Der Tod in Venedig spielt in Italien
- Witch Is Why A Pin Dropped - Witch P.I. Mystery Novel #20 - England
- Von echten Puppen, bitteren Pillen und erfundenen Paten - Deutschland
- Die Politik und ihr Wahnsinn - Der Reichstag - D
- Mo und die Arier - D
- Kabale und Liebe - das frühe Deutschland :D
- Liebes Tagebuch: Hilfe, ich bin schwanger! - D
- Tschaikowsky - Leben und Werk - Russland
- Bluthund - England
- Ein deutscher Wandersommer: 1400 Kilometer durch unsere wilde Heimat - Deutschland
- Ede und Unku - die wahre Geschichte - D
- Das Mädchen ohne Hände - Sierra Leone
- Eine ganz andere Geschichte - Schweden
- Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden - Japan
- Mutter Courage und ihre Kinder - D etc
- So geboren - der Lebensbericht eines Arztes und Heilpädagogen - USA
- Das Lügenhaus - Norwegen
- Gut gegen Nordwind - D
- Das Buch ohne Namen - USA
- Other Minds - The Octopus and the Evolution of Intelligent Life - Ozean
- Scythe 2 - USA
- Hildegard von Bingen - Die mächtigste Nonne des Mittelalters D
- Hochsensibel geboren - Norwegen
- Ishiguro, Kazuo: Was vom Tage übrig blieb - Großbritannien
- I Marsfjällets Skugga - Schweden
- Das Reich Gottes - u.a. naher Osten
- Gabriele Münter - D
- Klugscheißer Royale - D
- Der Auktionator - D
- Höhenrauschsaison - Nepal
- Det femte vittnet - USA
- Kap Hoorn - Sturm und Leidenschaft - Südamerika
✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯
4.) Die LGBTQIA-Challenge
![]() |
LGBTQIA-Challenge von Moyas Buchgewimmel |
LGBTQIA-Challenge von Moyas Buchgewimmel
Ziel der Challenge ist es so viele LGBTQIA Bücher zu lesen wie möglich. Für diejenigen, die den Begriff noch nicht kennen: LGBTQIA steht für: Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender, Queer, Intersexuell und Asexuell, wobei “queer” meist als Sammelbegriff für alle diese Ausrichtungen verstanden wird.
- Buch mit queerem Nebencharakter: 1 Punkt (NC)
- Buch mit queerem Hauptcharakter: 2 Punkte (HC)
- Rezension zum Buch: +1 (Bonus)
- Simon und Lucien lieben einander in Der Klang der Erinnerung von Anna Smaill = 2 (HC) + 1 (Bonus) = 3 Punkte
- Der 14-jährige Tonio Kröger (HC) ist in den gleichaltrigen Hans Hansen verliebt in Tonio Kröger von Thomas Mann = 3 Punkte
- Lucy (NC), die beste Freundin der Protagonistin in Eonvár - Zwischen den Welten von Kat Rupin ist mit einer Frau namens Ruwa verheiratet = 2 Punkte
- Keru ist homosexuell und ein Nebencharakter in Star Trek Titan #8 - Aus der Dunkelheit von James Swallow = 1 Punkt (NC) + Rezibonus = 3 Punkte
- In Kontaktaufnahme von Sonja Bethke-Jehle ist der Soldat Lukas homosexuell und beginnt eine Affäre mit dem Einheimischen Navid = 1 HC + 1 Rezi-Bonus = 2 Punkte
- In einem der Porträts ging es um die Piratinnen und Liebespaar Anne Bonny und Mary Read, komplett mit weiteren schwulen und queeren Piraten (Rebellinnen - Leben als Aufstand) = HC 2 + 1 Rezi = 3 Punkte
- Als lesbisch outet sich eine Schülerin in Shadows von Oliva Mae = NC 1 + Rezi 1 = 2 Punkte
- Ein Klassiker ist Der Tod in Venedig, wo sich Gustav von Aschenbach in den jungen Tadzio verknallt = HC + Rezi = 3 Punkte
- Einer der Opas in Von echten Puppen, bitteren Pillen und erfundenen Paten ist schwul, dennoch eskaliert die Situation nicht = NC + Rezi = 2 P
- In Die Politik und ihr Wahnsinn - Der Reichstag ist der Makler Ronaldo schwul = HC + Rezi = 3
- Peter Tschaikowsky litt lange unter seiner Homosexualität - Tschaikowsky - Leben und Werk: HC + Rezi = 3 Punkte
- Ein Neben-Nebencharakter opfert sich für seinen Geliebten in Bluthund von Julia Lalena Stöcker = NC + Rezi = 2 Punkte
- Der Schaufensterdekorateur Erlend ist schwul, in Das Lügenhaus, HC + Rezi= 3 Punkte
- In Das Buch ohne Namen hat es zwei - ich zitiere einen der Protas im Buch - "Schwuchtel-Banditen" - NC + Rezi = 2 P
- Die Präsidentin von Epratha lebt in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung, aus Das Gewicht der Welten, NC + Rezi = 2P
- Missy und Deirdre bekommen Probleme, weil sie verheiratet sind in Erhebung, HC + Rezi: 3 Punkte
5.) Die Indie-Challenge
![]() |
Indie-Challenge von Die fantastastische Bücherwelt |
Indie-Challenge von Die fantastastische Bücherwelt: In dem Zeitraum sollt Ihr versuchen, mindestens 15 Bücher von Selfpublishern zu lesen und zu rezensieren. Eigenverlage und Create Space zählt natürlich auch.
- Lila Winkelbaum und das Geheimnis der Zeituhr von Julian Wolf
- Fitness für Bogenschützen - Ausgleichs- und Ergänzungsübungen von Jens Mellies
- Der König der Gaukler von Andreas Otter
- Witch Is Why the Music Stopped (A Witch P.I. Mystery 1) von Adele Abott
- Pilgrim 3 - die Geächteten von Joshua Tree
- Als das Leben mich aufgab von Ney Sceatcher
- Charlotta von Sonja-Bethke-Jehle
- Kontaktaufnahme von Sonja Bethke-Jehle
- Alltagsperlen von Antonia Löschner
- Der Beginn deiner Reise zu dir selbst von Frank Jubelius
- Shadows von Olivia Mae
✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯
6.) Die Klassiker-Challenge
![]() |
Klassiker-Challenge von Gisela |
- Tonio Kröger von Thomas Mann ist aus dem Jahr 1903.
- Mario und der Zauberer von Thomas Mann ist aus dem Jahr 1929
- Der Drachenbeinthron (Das Geheimnis der Schwerter Band 1) von Tad Williams ist aus dem Jahr 1988
- Cézanne Gemälde ist aus dem Jahr 1993
- Die seltsamen Methoden des Dr. Irabu von Hideo Okuda stammt aus dem Jahr 2007
- Der Untertan von Heinrich Mann wurde im Jahr 1918 erstveröffentlicht
- Version 5 Punkt 12 von Reinhold Ziegler stammt aus dem Jahr 1997.
- Die Judenbuche von Anette von Droste-Hülshoff wurde 1842 erstveröffentlicht (und damit das bisher älteste Buch)
- Rebellinnen - Leben als Aufstand, herausgegeben 1999
- Die drei Musketiere, 1844
- Die Wand, 1968
- Der Tod in Venedig von 1911
- Kabale und Liebe ist aus dem Jahr 1784 - und hat damit die Judenbuche als das älteste Buch abgelöst
- Mutter Courage und ihre Kinder ist im Original von 1938
- So geboren - der Lebensbericht eines Arztes und Heilpädagogen ist von Mitte der 1930er, in deutscher Übersetzung ungefähr 1958
- I Marsfjällets Skugga - Erstausgabe 1939
- Der Graf von Monte Christo - 1844-1846
✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯✰✯
7.) Die kunterbunte Challenge
![]() |
Anjas kunterbunte Challenge von Anjas Buchstunden |
Anjas kunterbunte Challenge von Anjas Buchstunden, läuft bis zum 1.11.18; 30 verschiedene Aufgaben müssen gelöst werden, Rezension ist Pflicht.
1. Lest ein Kinderbuch.
Die Schlacht der Bücher von Audrey Harings2. Lest ein Buch, welches euch empfohlen wurde.
Petrissa empfiehl mir Die Macht der Geographie3. Lest ein Buch, welches mehr als 666 Seiten hat.
Ganze 935 Seiten hat Der Graf von Monte Christo4. Lest ein Buch eines euch bisher unbekannten Autoren.
Lila Winkelbaum und das Geheimnis der Zeituhr von Julian Wolf.5. Lest ein Buch, in dem es um eine Entführung geht.
In Der König der Gaukler von Andreas Otter wird einer der Gaukler entführt und das stößt eine Menge betrüblicher Ereignisse an.6. Lest ein Buch, welches hauptsächlich im 1. oder 2. Weltkrieg spielt.
Ede und Unku - die wahre Geschichte erzählt die Geschichte von Unku im 2. Weltkrieg7. Lest einen Roman.
Als das Leben mich aufgab von Ney Sceatcher8. Lest einen Thriller, der erst dieses oder letztes Jahr erschienen ist.
Die Herausforderung ist für mich, überhaupt einen Thriller zu lesen. Dieser hier zählt für mich dazu: Shadows9. Lest ein Buch, in dem euer Name vorkommt.
Eine Schülerin im magischen Internat in Eonvár - Zwischen den Welten von Kat Rupin heißt Daniela!10. Lest ein e-Book.
Witch Is Why the Music Stopped (A Witch P.I. Mystery 1) von Adele Abott11. Lest den bisher letzten Teil einer Reihe.
Star Trek Voyager 11 - Sühne von Kirsten Beyer; der bisher letzte Teil der Star-Trek-Voyager-Reihe.12. Lest das erste Buch einer Reihe.
Bluthund von Julia Lalena Stöcker - Teil 1 der Hlew-Reihe13. Lest ein Buch mit einem Vogel auf dem Cover.
Wunderschöne Vögel sind auf Knax, der Katastrophenvogel.14. Lest ein Buch, welches schon mehr als 2 Jahre auf eurem SuB liegt (oder ihr es schon seit mindestens 2 Jahren lesen wollt)
Einen Storch ziert das Cover von Das wundersame Fräulein Gelblich von Audrey Harings.
Der Klassiker: Die drei Musketiere von Alexandre Dumas15. Lest ein Buch aus dem Goldmann Verlag, welches nicht älter als 3 Jahre ist.
2018 erschienen: Hochsensibel geboren16. Lest ein Buch, auf welches ihr durch andere Rezensionen aufmerksam geworden seid.
Ein deutscher Wandersommer: 1400 Kilometer durch unsere wilde Heimat17. Lest ein Buch, in dem ein Psychopath vorkommt.
Iliano Ghemor ist eindeutig eine Psychopathin, in Star Trek Deep Space 9 - Sakramente des Feuers18. Lest ein Buch von einem eurer Lieblingsautoren.
Pilgrim 3 - die Geächteten von Joshua Tree19. Lest ein Buch, in dem ein Restaurant vorkommt.
Oft speist Gustav von Aschenbach im Hotel-Restaurant in Der Tod in Venedig20. Lest ein Buch mit einem schwarzen Cover und höchstens 3 Wörtern im Titel.
Kontaktaufnahme von Sonja Bethke-Jehle21. Lest ein Rezi Exemplar, oder ein Buch welches nicht euch gehört (welches irgendwo geliehen ist).
Der Beginn deiner Reise zu dir selbst von Frank Jubelius22. Lest ein Buch mit weißem Cover und mehr als einem Wort im Titel.
Tonio Kröger von Thomas Mann hat ein weißes Cover.23. Lest ein Buch, in dem eine Frau der Täter/die Böse ist.
Ohne spoilern zu wollen, ist das der Fall in Ich schreib dir morgen wieder von Cecilia Ahern24. Lest ein Buch, welches ihr eigentlich niemals lesen wolltet.
Handlettering für alle von Karin Luttenberg: Zunächst wollt ich bei diesem "Hype" Handlettering nicht mitmachen, aber dann hat es mich doch gepackt!25. Lest ein Buch, welches im Winter spielt und das kein schwarzes Cover hat.
Der Drachenbeinthron (Das Geheimnis der Schwerter Band 1) von Tad Williams spielt nicht komplett, aber zu 2/3 im Winter und hat ein sehr schönes Cover, dass aber nicht schwarz ist.26. Lest ein lustiges Buch (kann auch ein Thriller sein, aber ihr solltet mehrmals herzlich gelacht haben)
Die seltsamen Methoden des Dr. Irabu von Hideo Okuda ist sehr witzig!27. Lest ein Buch, welches kein weißes Cover hat und bei dem euch (fast) die Tränen gekommen sind.
Anrührend fand ich Charlotta von Sonja-Bethke-Jehle28. Lest ein Buch, welches ihr unheimlich gern als Film sehen würdet.
Der Klang der Erinnerung von Anna Smaill, ich würde zu gerne sehen, wie dieses musikalische Buch verfilmt wird!29. Lest ein Buch, welches euch im nachhinein enttäuscht hat.
Der Untertan von Heinrich Mann30. Lest ein Buch in dem entweder geheiratet oder ein Kind geboren wird.
Steht zwar nicht im Vordergrund, aber passiert in Version 5 Punkt 12.
Huhu! Freut mich dass du mit dabei bist! Ich wünsch dir viel Spaß :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Aleshanee
:)
LöschenDanke
Jetzt muss ich lachen Daniela. "SANFT" überredet :-))) Schön dass du dabei bist.
AntwortenLöschenSanfte Grüße von der Gisela
lol
Löschen:D
Hallo Daniela,
AntwortenLöschendas ist ja toll, an welchen Challenges du alles mitmachen willst! Bin gespannt, welche Bücher-Rezensionen sie uns von dir bescheren werden! :-) Schön, dich beim Weltenbummeln und den Klassikern begleiten zu dürfen! :-)
GlG vom monerl
PS: Ich möchte auch gerne diese Karte bei der Weltenbummler-Challenge einfügen, bin aber wohl zu doof dafür. Was muss ich machen? Hilfe!
Hi monerl,
Löschenja, es ist irgendwie immer mehr geworden :D
Bei der Karte geht das so:
- auf http://www.osinga.com/projects/visited gehen , da ist eine Karte und untendrunter Länder mit Checkboxen
- klick die Kästchen an von den Ländern, die du besucht hast
- untendrunter ist eine Box mit html-Code drin. Kopier diesen Code und füg ihn in deinen Blog ein. Naütrlich vorher umschalten auf die html-Ansicht
- Bei Blogger kommt dann beim Speichern eine Sicherheitswarnung mit Lösung, bestätig das einfach.
- Wenn du ein neues Land besuchst, dann kopierst du zunächst den html-Code aus deinem Blog (oder von einem anderen Ort, denn du vielleicht als Zwischenablage nutzt, irgendeine TXT-Datei oder so) in der Webseite in das unterste Kästchen und klick dann auf Restore
- jetzt verändert sich die Weltkarte oben und zeigt die Länder, die du schon besucht hast
- jetzt vorgehen wie weiter oben; also neue auswählen und dann den neuen Webcode an die passende Stelle wieder einfügen
Viel Erfolg!
Danke, endlich mal eine gescheite Antwort, mit der ich was anfangen konnte! hihi
LöschenIch habe die Karte jetzt schön auf der Weltenbummlerchallenge-Seite eingebettet. Sieht toll aus! Auf eine lange, gemeinsame buchige Weltreise in 2018!
GlG, monerl
Hi monerl,
AntwortenLöschendann guck ich mal, wie es bei dir aussieht. :)
Freut mich, dass die Antwort hilfreich war, sonst hätt ich mich als Technische Redakteurin auch schämen müssen :D.
Grüße - Daniela
Liebe Daniela
AntwortenLöschenBei der Klassiker-Challenge warst du schon sehr fleißig. Von Thomas Mann hab ich auch ein Buch hier liegen.
Liebe Grüße,
Gisela
Hallo Daniela
AntwortenLöschenIch bin auf meiner ersten Update-Runde für die ABC-Challenge der Protagonisten und habe die Protagonisten mal in die Punkteübersicht eingetragen.
Übrigens ist die neue Monatsaufgabe seit wenigen Tagen online. Es darf wieder gepuzzelt werden.
lg Favola
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenHeute gibt es meinen Post zum Fazit der Motto Challenge für das erste halbe Jahr!
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2018/07/fazit-halbjahr-motto-challenge.html
Viele haben fleissig mitgelesen und ich hoffe, du bist immer noch mit viel Motivation dabei :D
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!
Aleshanee
Liebe Daniela,
AntwortenLöschenmir war gar nicht bewusst, dass Du auch bei der Namens-Challenge mitmachst. Ich dreh gerade eine Runde, um nach Bücher zu suchen, für meine fehlenden Namen.
Könntest Du mir *ganz eventuell* Das wundersame Fräulein Gelblich von Audrey Harings leihen oder hast Du das Deinem Neffen geschenkt? Also ich habe noch andere Bücher für G gefunden, die mich mehr interessieren, aber falls ich die nicht kriege oder so....
Ich schreib dir morgen wieder, habe ich mir auch mal notiert.Das habe ich zwar schon mal gelesen, aber Du weißt ja, bei Ahren vergesse ich die Inhalte immer wieder. *blush*
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Daniela!
AntwortenLöschenWie versprochen gibt es noch ein kleines Fazit zur Mottochallenge 2018:
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2019/01/fazit-motto-challenge-2018.html
Ich hoffe, du hattest Spaß dabei und ich wünsch dir auch für dieses Jahr wieder viele schöne Lesestunden ;)
Liebste Grüße, Aleshanee